Lara und LarDen

Lara ist diejenige, die das alles ins Rollen gebracht hat. Sie entdeckte Hobby Horsing während der Corona-Zeit in den sozialen Medien und war so begeistert davon, dass sie aus dem, was sie zu Hause fand, ihr erstes Pferd nähte. Danach baute ihr Opa die ersten Hindernisse, und im Garten begann sie zu trainieren. Niemand hätte damals auch nur im Entferntesten geahnt, was daraus einmal werden würde. Mit der Hilfe von Mama und ihrem Bruder entstand schließlich die Marke LarDen, und uns interessiert, wie Lara das heute sieht.

Lara und LarDen

Was hat dich am Hobby Horsing so fasziniert?

Als ich klein war, habe ich ständig neue Dinge ausprobiert und so bin ich auch zum Hobby Horsing gekommen. Schon beim ersten Mal wusste ich, dass das genau das Richtige für mich ist. Pferde liebe ich, seit ich denken kann, aber da ich kein echtes Pferd haben konnte, war Hobby Horsing für mich die perfekte Alternative. Mit meinem Hobby Horse habe ich seitdem viele tolle Abenteuer erlebt.

Warum LarDen?

Vielleicht wissen es schon viele, aber der Name LarDen setzt sich aus zwei Namen zusammen: meinem (Lara) und dem meiner Freundin (Denisa), durch die ich überhaupt erst zu diesem Sport gekommen bin. Sie hat mir am Anfang viel gezeigt und ihre Erfahrungen mit mir geteilt. Denisa macht heute kein Hobby Horsing mehr, aber ihr Name bleibt für immer Teil unserer Marke. Und ich bin bis heute mit euch dabei.

Lara und LarDen
Lara und LarDen

Wie war dein erstes Turnier?

Ich erinnere mich noch gut daran, wie aufgeregt ich vor meinem ersten Turnier war. Ich konnte mir überhaupt nicht vorstellen, was mich dort erwarten würde. Die Fahrt dorthin war aber ganz schön, denn ich war mit Denisa unterwegs. Es war ein kleines, familiäres Turnier mit einer wunderschönen Atmosphäre. Zu dieser Zeit gab es noch keine großen Veranstaltungen und der sportliche Teil des Hobby Horsings steckte, wie man so schön sagt, noch in den Kinderschuhen.

Als wir dann ankamen, war die ganze Aufregung sofort verflogen und wir haben den Tag in vollen Zügen genossen. Ich habe sogar ziemlich gut abgeschnitten, obwohl mein Parcourslauf längst nicht so lief, wie ich es mir vorgestellt hatte. Nach dem Turnier sind wir mit ein paar anderen Mädchen und unseren Pferden noch gemeinsam ausgeritten. An diesen Tag denke ich bis heute sehr gerne zurück.

Dein erstes Hobby Horse?

Mein allererstes Hobby Horse entstand zu Hause aus einem Bettlaken und Wollresten, die ich zufällig gefunden hatte. Während des ganzen Nähens war ich am Telefon mit meinem Onkel und wenn ich sage, dass ich das ganze Gespräch über gelacht habe, übertreibe ich wirklich nicht. Vielleicht hat es deshalb auch rund sieben Stunden gedauert. Das Ergebnis sah zwar nicht wirklich wie ein Pferd aus, eher wie ein kleines Seepferdchen, aber dafür, dass ich zum ersten Mal in meinem Leben Nadel und Faden in der Hand hielt, ist es überraschend gut geworden. Ein einziges Hobby Horse war in meinem Stall natürlich nicht genug, also machte ich weiter. Ich suchte im Haus nach weiteren Materialien, zeichnete eine neue Vorlage und nähte weiter. Schon bald waren die nächsten Hobby Horses auf dem Weg.

Lara und LarDen
Lara und LarDen

Machst du immer noch Hobby Horsing?

Je älter ich wurde, desto mehr Verpflichtungen kamen dazu, die leider oft Vorrang hatten. Trotzdem denke ich mit großer Freude an diese Zeit zurück. Es war eine Erfahrung, die mir sehr viel gegeben hat, und ein Erlebnis fürs ganze Leben. Ich bin mir sicher, dass ich eines Tages auch meinen Kindern davon erzählen werde. Ganz verschwunden ist die Welt des Hobby Horsings für mich aber nicht. Jedes Jahr freue ich mich auf das LarDen Turnier, das wir als Dankeschön für die Kinder veranstalten. Den ganzen Tag bin ich dort, helfe mit und bin Teil des Teams. Dabei erinnere ich mich immer gerne an die alten Zeiten – nur eben in einer etwas anderen Rolle.

In meinem vollen Zeitplan versuche ich mir immer ein bisschen Zeit zu nehmen, um Videos über neue Produkte zu drehen oder bei ihrer Entwicklung und dem Testen mitzuhelfen. So bleibe ich eigentlich das ganze Jahr über Teil der Hobby Horse Welt.

Hast du LarDen auch zu Hause?

Ab und zu verirren sich ein paar Hobby Horses zu uns nach Hause, vor allem die neuen, die noch gar nicht offiziell erschienen sind. Durch sie bleibt Hobby Horsing ein Teil meines Alltags. Ihr eigentliches Zuhause ist aber die Firma LarDen in Marienbad, wo jedes Pferd seinen eigenen Stall hat und es allen richtig gut geht. Die Werkstatt und der Showroom passen schon lange nicht mehr zu uns nach Hause, deshalb haben wir sie ganz in der Nähe. Zu Hause reden wir aber immer über Hobby Horses – ohne dieses Thema wäre unser Zuhause einfach nicht dasselbe.

Lara und LarDen
Lara und LarDen

Was wird es Neues bei LarDen geben?

Na, das würdet ihr wohl gern wissen, oder? 😏 Auch wenn wir ständig an neuen Überraschungen für euch arbeiten, behalte ich diese hier lieber noch für mich, schließlich sollt ihr ja etwas haben, worauf ihr euch freuen könnt. Wenn ich jetzt schon alles verraten würde, wo bliebe dann die Spannung?

Na gut, ein kleines bisschen darf ich verraten 😏. Jede Saison entsteht bei uns ein neues Produkt, noch liebevoller durchdacht und noch besser umgesetzt. Ihr könnt euch außerdem auf neue Hobby Horses in frischen Farben, tolle Aktionen, Turniere und spannende Begleitprogramme freuen.

Und das LarDen Turnier? Das wird es natürlich auch geben 🧡

Grafický návrh vytvořil a nakódoval Shoptak.cz