Das Hobby Horse in Größe S mit einem Gewicht von bis zu 400 g (ohne Stock) ist besonders bei jüngeren Kindern sehr beliebt. Schon ab 5 Jahren können sie damit problemlos spielen. Interessant ist, dass auch ältere Reiter dieses Modell gerne im Stall haben – denn mit dieser Größe lässt es sich wirklich hervorragend springen. Das Pferd ist leicht, behält aber dennoch die Proportionen eines erwachsenen Pferdes bei, sodass es keinesfalls wie ein Fohlen wirkt.
Wann macht Größe S Sinn?
👉 Für Freizeitnutzung
Größe S ist ein universelles Freizeit-Hobby-Horse, mit dem du jede Menge Spaß zu Hause, draußen oder auch in der Turnhalle haben kannst. Ein weiterer großer Vorteil: die Handlichkeit. Es lässt sich leicht im Rucksack verstauen und ist im Kinderzimmer zugleich ein hübsches Deko-Element.
👉 Für sportliche Reiter
Schon im Namen trägt es das „S“ wie Sport. In den sportlichen Disziplinen – Parcours, Mächtigkeitsspringen oder Western – ist das S die vielseitigste Größe. Dabei gilt eine einfache Regel: kleiner Reiter – kleinere Wettbewerbe, größerer Reiter – größere Wettbewerbe. Kinder bis 140 cm können mit einem S problemlos in allen Disziplinen antreten, ohne dass es sie in irgendeiner Weise einschränkt. Größere Reiter greifen besonders dann zum S, wenn es um hohe Parcours über 90 cm oder um stilbetonte Wettbewerbe geht. Außerdem sei erwähnt: Dank seiner Größe und seines geringen Gewichts ist das S ideal als zweites Trainingspferd, gerade für Sprungkombinationen.