Wie wählt man die richtige Größe eines Steckenpferdes?

Wie wählt man die richtige Hobby Horse Größe aus?

Die passende Größe für dein Hobby Horse zu finden, ist gar nicht so einfach – und das nicht nur für Anfänger. Als Hersteller und Unterstützer des Hobby Horsings waren wir von Anfang an bei seiner Entstehung in Europa dabei. In den letzten fünf Jahren haben wir viele Erfahrungen gesammelt, die wir in unsere LarDen Pferde einfließen lassen.

Heute wissen wir: Die richtige Größe und das passende Gewicht eines Hobby Horse sind wirklich entscheidend. Mit der passenden Wahl verbesserst du dein Gleichgewicht, deine Koordination und unterstützt zugleich eine gesunde Körperhaltung sowie eine natürliche Bewegung.

In diesem Blog möchten wir unsere Erkenntnisse mit dir teilen – in der Hoffnung, dass sie dir die Auswahl deines perfekten Hobby Horse so einfach wie möglich machen.

Stelle dir die richtige Frage

Die wichtigste Priorität ist zu wissen, welcher Art von Hobby Horsing du dich am liebsten widmen möchtest. Ob du dein Pferd hauptsächlich zu Hause als Spielzeug und für die Freude hast – oder ob du dich einem Verein anschließt oder sogar eine sportliche Karriere starten möchtest.

1) Hobby – für Spaß und Freude, regelmäßige Bewegung und Spiel

2) Sportlich – regelmäßiges, koordiniertes Training und Teilnahme an Turnieren in verschiedenen Disziplinen

Größe L - A3+

Das Hobby Horse in Größe L ist ein echter Riese und Schwergewicht. Sein Gewicht kann bis zu 800 g (ohne Stock) erreichen – in Kombination mit dem langen Stock entsteht so ein wirklich massives Pferd.

Wann macht Größe L Sinn?

👉 Für Freizeitnutzung und Trainer

Aufgrund seiner Größe und seines Gewichts ist das Modell L nicht für gewöhnliches „Hobby“-Reiten gedacht. Wir empfehlen es in dieser Kategorie weder für Kinder noch für Jugendliche. Es ist vielmehr ein Pferd für Erwachsene. Besonders Trainer und Leiter von Kindergruppen greifen gerne zu dieser Größe.

👉 Für sportliche Reiter

Unsere führenden Dressur-Hobby-Horse-Reiter wissen längst, dass die vermeintlichen „Nachteile“ der Größe L (Gewicht, Dimension) in Wirklichkeit ihre größte Stärke sind. Das höhere Gewicht und der längere Stock helfen enorm, Stabilität und festen Halt bei bestimmten Dressurlektionen zu bewahren – zum Beispiel beim verlängerten Trab oder bei Pirouetten. Sobald sich der Reiter leicht nach hinten neigt, sorgt das schwere Pferd auf der Gegenseite automatisch für Balance. Häufig begegnet man diesen „Riesen“ auch bei Shows, wo es wichtig ist, dass das Pferd schon auf den ersten Blick beeindruckt.

Die Größe L findest du nicht in jedem Online-Shop – bei LarDen haben wir jedoch immer einige Exemplare auf Lager oder fertigen sie gerne individuell für dich an.

Wie wählt man die richtige Größe eines Steckenpferdes?
Wie wählt man die richtige Größe eines Steckenpferdes?

Größe M - A3

Das Hobby Horse in Größe M gehört zu den beliebtesten Größen überhaupt. Obwohl es mit bis zu 650 g (ohne Stock) recht groß ist, können schon Kinder ab etwa 6 Jahren gut damit spielen.

Wann macht Größe M Sinn?

👉 Für Freizeitnutzung

So wie die meisten Kinder das größte Pferd im Stall lieben, greifen sie auch beim Hobby Horsing gerne zu einem größeren Modell. Das Hobby Horse in Größe M bietet jede Menge Spielmöglichkeiten – vom Auftrensen und Ausprobieren verschiedenster Accessoires über das Flechten der Mähne bis hin zum Striegeln. Und obwohl es größer ist, ist es überhaupt kein Problem, damit Hindernisse zu überspringen oder durch den Garten zu flitzen.

👉 Für sportliche Reiter

Die Größe M ist besonders im Western sehr verbreitet. Durch ihre Maße wirkt sie perfekt in Disziplinen, bei denen der Pferdekopf während der Lektionen tiefer getragen werden soll. Typische Beispiele sind der verlängerte Trab, Spins oder das Rückwärtsrichten. Das Größenverhältnis zwischen Pferdekopf und Reiter wirkt dabei aus Sicht der Richter besonders harmonisch.

Im Springreiten ist Größe M vor allem bei Reitern über 150 cm beliebt oder bei Wettbewerben mit Hindernissen bis zu 80 cm Höhe. In der Dressur eignet sich diese Größe sowohl für kleinere als auch für größere Reiter.

Größe S - A4

Das Hobby Horse in Größe S mit einem Gewicht von bis zu 400 g (ohne Stock) ist besonders bei jüngeren Kindern sehr beliebt. Schon ab 5 Jahren können sie damit problemlos spielen. Interessant ist, dass auch ältere Reiter dieses Modell gerne im Stall haben – denn mit dieser Größe lässt es sich wirklich hervorragend springen. Das Pferd ist leicht, behält aber dennoch die Proportionen eines erwachsenen Pferdes bei, sodass es keinesfalls wie ein Fohlen wirkt.

Wann macht Größe S Sinn?

👉 Für Freizeitnutzung
Größe S ist ein universelles Freizeit-Hobby-Horse, mit dem du jede Menge Spaß zu Hause, draußen oder auch in der Turnhalle haben kannst. Ein weiterer großer Vorteil: die Handlichkeit. Es lässt sich leicht im Rucksack verstauen und ist im Kinderzimmer zugleich ein hübsches Deko-Element.

👉 Für sportliche Reiter
Schon im Namen trägt es das „S“ wie Sport. In den sportlichen Disziplinen – Parcours, Mächtigkeitsspringen oder Western – ist das S die vielseitigste Größe. Dabei gilt eine einfache Regel: kleiner Reiter – kleinere Wettbewerbe, größerer Reiter – größere Wettbewerbe. Kinder bis 140 cm können mit einem S problemlos in allen Disziplinen antreten, ohne dass es sie in irgendeiner Weise einschränkt. Größere Reiter greifen besonders dann zum S, wenn es um hohe Parcours über 90 cm oder um stilbetonte Wettbewerbe geht. Außerdem sei erwähnt: Dank seiner Größe und seines geringen Gewichts ist das S ideal als zweites Trainingspferd, gerade für Sprungkombinationen.

Wie wählt man die richtige Größe eines Steckenpferdes?
Wie wählt man die richtige Größe eines Steckenpferdes?

Größe XS - A5

Das kleinste unserer Modelle – Größe XS – wiegt bis zu 400 g mit Stock. Gerade die Entwicklung der XS-Pferde hat uns am meisten gefordert. Mehr als ein Jahr lang haben wir sie in allen Altersgruppen getestet. Die richtige Kombination aus Länge und Durchmesser des Socks sowie einem passenden Gewicht war eine echte Herausforderung. Gleichzeitig wollten wir unbedingt den realistischen Schnitt mit geöffnetem Maul, Mähne und festen Ohren beibehalten. So kann wirklich jeder ein LarDen XS Hobby Horse aufzäumen – und erfüllt damit immer die Anforderungen für Wettbewerbe. Am Ende ist uns das perfekt gelungen und die Größe XS gehört heute zu den beliebtesten im Sport.

Wann macht Größe XS Sinn?

👉 Für Freizeitnutzung

Größe XS ist ideal für den ersten Kontakt mit Hobby Horsing und wird bereits für Kinder ab 3 Jahren empfohlen. Die XS-Pferde sind sehr leicht, ihre Stöcke sind dünner und passen dadurch auch in kleine Kinderhände. Aber Achtung – diese Pferde sind auch bei älteren Kindern äußerst beliebt, die sie gerne als „Fohlen“ in ihren Stall aufnehmen.

👉 Für sportliche Reiter

Diese leichten „Kleinen“ haben im sportlichen Hobby Horsing ein großes Einsatzgebiet. Mit ihnen starten die Jüngsten in klassischen Parcours, während die Größeren sie bevorzugt bei den höchsten Sprüngen ab 100 cm einsetzen. Im Mächtigkeitsspringen stellen die XS-Modelle sogar den größten Teil des Starterfelds. Wenn diese Disziplin deine Lieblingskategorie ist – dann greif ohne Zögern zum XS!

Empfehlung

Bei der Wahl deines Hobby Horses solltest du dich in erster Linie auf dein Gefühl verlassen – die erste Entscheidung muss nicht gleich die richtige sein. Im Hobby Horsing verbessert man sich nach und nach, und mit der Zeit merkst du selbst, welche Größe wirklich zu dir passt. Es ist ganz ähnlich wie in anderen Sportarten, bei denen du auch verschiedene Ausrüstungen ausprobieren musst.

Bist du dir auch nach dem Lesen dieses Blogs nicht sicher, ob deine Wahl die richtige ist? Melde dich gerne bei uns – wir beraten dich individuell!

Kontakt: info@hobby-horse.store
Tel.: +420 604 196 373

Grafický návrh vytvořil a nakódoval Shoptak.cz